Die Bayerische Spessart-Region im Mainviereck

Die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg im Naturpark Spessart gehören zu den Regionen mit der  höchsten Lebensqualität in Deutschland. Zu verdanken ist dies insbesondere auch der Ausgewogenheit zwischen Arbeits- u. Freizeitmöglichkeiten.

Beide Landkreise verfügen über eine vorbildliche Infrastruktur sowohl auf Straße, Wasser als auch auf Schiene. Wirtschaftswachstum auf den vorderen Plätzen und die Nähe zur Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main werden hier kombiniert mit der bayerischen Lebensart und Lebensbedingungen.
Naturpark Urlaub Wohlfühlen
Tourenland Gesundheit Eselsweg
Natur Warum Aktiv Führung
Camping Badespaß Baumhaus
Sehenswert Burgen Rotweinweg
Mönchberg Miltenberg Gemeinden
Wenn Sie gerne in der Natur sind und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun wollen, erkunden Sie den Spessart! Er bietet ideale Voraussetzungen, denn die Landschaft mit ihren dichten Wäldern und sanften Hügeln lädt zu Entdeckungstouren ein. Viele der Tourenvorschläge sind hervorragend für den sportiven Fahrer oder Mountainbiker geeignet. Nach dem Anstieg belohnen Sie Hügel und Berge oft mit einer herrlichen Fernsicht. Genießen Sie die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.

Der erholsame Naturpark Spessart ist ein Tourenland mit beeindruckenden Landschaften, schönen Aussichtspunkten, historischen Sehenswürdigkeiten und unbeschwerten gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Große Wege wie der Eselsweg oder der Fränkische Rotwein Wanderweg zeigen die Schönheiten dieser einzigartigen Landschaft.

Eine der schönsten Arten am Rande des Spessarts ist das unterfränkische Maintal mit seinen Burgen und Schlössern zu entdecken: Eine Radtour auf einem Teilstück des beliebten Main-Radweges. Auf einer Länge von ca. 50 km, wechselnd zwischen Straße, Bahn und Fluss verläuft unsere Tour von Wertheim bis Klingenberg und verspricht Radelgenuss pur.

Wanderer und Radfahrer kommen auf bestens ausgebauten Wegen in herrlicher Umgebung ins Schwärmen.

Kultur- und Geschichtsbegeisterte können sich nicht satt sehen an Schlössern, Burgen/Burgruinen und prächtigen Fachwerkhäusern.

Ob zu Fuß, mit dem Rad, Schiff oder der Bahn - Spessarts historische Schätze und geheimnisvolle Gemäuer werden auf vielfältigen Wegen erobert. Und dass man am unteren Main zu genießen versteht, hat sich ohnehin schon herumgesprochen.

Der berühmte Spätburgunder, der hier an sonnigen Terrassen reift, ist der ideale Begleiter, ob zur deftigen Brotzeit oder zum raffinierten Sterne-Menü.

Traditionsreiche Gasthäuser und kleine Häckerwirtschaften finden sich unterwegs zahlreich für jeden Geschmack. Nicht zu vergessen die sprichwörtliche Unbeschwertheit der lebenslustigen Unterfranken; und der liebenswürdigen Gastgeber, die Sie mit Herzlichkeit umsorgen: Beste Aussichten für unvergessliche Tage dort, wo der Main am schönsten ist. Herzlich Willkommen!

Badesaison Anfang Mai
bis Mitte September
täglich von 9 bis 20 Uhr.
Hinweise, Infos
Mitglied im Förderverein
Gasthof Zur Krone
Fremdenzimmer
Start Vollbild-Website
Home, Startseite
Schwimmbad
Preise & Zeiten
Vorstandschaft
Ziele, Entwicklung
Satzung
Aufnahmeantrag
Freibad-Chronik
Sponsoren
Wasserwacht
Cafe, Bistro, Kiosk
Speisen & Getränke
Kontaktformular
Anfahrt, Route
Datenschutz
Impressum
Bildergalerie
Landkreis Gemeinden
In Mönchberg
Ortschronik
Barockkirche
Kirche Schmachtenberg
Altes Rathaus
Camping
Baumhäuser
Apfelsammler
Bartholomäus-Markt
Theatergruppe
Vereine
Im Mainviereck
Urlaub im Spessart
Naturpark Spessart
Wohlfühlregion
LDK Miltenberg
Naturlandschaft
Sehenswertes
Burgen und Schlösser
Wanderparadies
Barrierefrei wandern
Warum Wandern
Wanderführer*in
Wandern & Yoga
Wanderungen
Der Eselsweg
Rotwein-Wanderweg
Radfahren
Mountainbike
Nordic Walking
Reiten
Wanderreiten
Kutschfahrten
Golfen, Golfplätze
Tennis
Motorradfahren
Square Dance
Wassertreten
Oldtimertreff
edvSoft Consulting
Werben Sie im Internet
Flyer Spessartland
proSpessart vernetzt
Spessartland, die Website
Internetauftritte